Ablehnung
- Carmen Lopez
- 16. Nov. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Haben Sie sich jemals abgelehnt gefühlt?
Naomi Eisenberger, eine Sozialpsychologin an der Universität von Kalifornien in Los Angeles, hat ein Experiment durchgeführt:
Drei Teilnehmer mussten gemeinsam ein Videospiel spielen. Mit einem Haken: Zwei von ihnen wurden heimlich angewiesen, zusammen zu spielen und den dritten allein zu lassen.
Während dieser Proband abgelehnt wurde, schaute Eisenberger durch ein MRT-Gerät in seine Gehirnaktivität.
Sein anteriorer cingulärer Cortex, ein Teil des Gehirns, der Schmerzen verarbeitet, war aktiviert und leuchtete mit der Intensität eines Faustschlags ins Gesicht.
Achten Sie also auf die Unbeachtet an Ihrem Arbeitsplatz. Die Schüchternen. Die Außenseiter. Die Gemobbten. Gehen Sie auf sie zu, lächeln Sie und führen Sie ein Gespräch.
Ablehnung ist buchstäblich ein Schlag ins Gesicht. Sie werden also den tatsächlichen Schmerz lindern.
Wurden Sie schon einmal zurückgewiesen? Wie hat sich das angefühlt? Sagen Sie es mir in den Kommentaren.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!
Strengthen your leadership skills with #carmenlopezleadership.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Möchten Sie weitere Führungskraftstipp?
Folgen Sie mir auf Carmen López Business Psychology.
Ich kann dir dabei helfen:
▶ Ihre LEADERSHIP zu stärken.
▶ Ihren STRESS abzubauen
▶ Mit VERÄNDERUNGEN umzugehen.
Comments